RADAR™, was für Risk and Anomaly Detection, Alerts, and Response (Risiko- und Anomalieerkennung, Warnmeldungen und Reaktion) steht, ist eine spezialisierte Funktion innerhalb von GFI AppManager, die entwickelt wurde, um die Netzwerksicherheit und -leistung zu verbessern. Sie nutzt maschinelles Lernen, um ungewöhnliche Netzwerkaktivitäten zu identifizieren und zu minimieren, und stellt so sicher, dass Ihr System sicher und optimal läuft.

Was RADAR™ besonders auszeichnet, ist sein Fokus auf umsetzbare Erkenntnisse. Es automatisiert die kritischen Prozesse der Datenerfassung und -analyse und wandelt komplexe Daten in klare, nützliche Informationen um. Dies ermöglicht fundiertere Entscheidungen und einen effizienteren Ansatz für das Netzwerkmanagement, wodurch sowohl die Sicherheit als auch die Leistung verbessert werden.

#

Vereinheitlichte Dateneinblicke

  • Datenintegration: RADAR™ bündelt Daten aus verschiedenen Quellen Ihrer IT-Infrastruktur, wie Firewalls, Mail-Servern und Überwachungstools. Diese Integration bietet einen ganzheitlichen Überblick über die Gesundheit und Leistung Ihres Netzwerks.
  • Automatisierte Analyse & Korrelation: Durch die Automatisierung des Datenerfassungsprozesses und die intelligente Verknüpfung von Informationen aus verschiedenen Quellen liefert RADAR™ tiefere Einblicke und ein nuancierteres Verständnis des Netzwerkstatus.
#

Intelligente Analytik

  • Erweiterte Anomalieerkennung: Durch den Einsatz von maschinellem Lernen zeichnet sich RADAR™ bei der Erkennung von Anomalien und Veränderungen in Ihrem Netzwerk aus und gewährleistet eine schnelle Identifizierung potenzieller Probleme.
  • Handlungsempfehlungen: RADAR™ geht über die bloße Identifizierung von Problemen hinaus und bietet umsetzbare Empfehlungen mit Automatisierungsoptionen. Diese Vorschläge sind sofort einsatzbereit und vereinfachen den Reaktionsprozess.
#

Optimierte IT-Verwaltung

  • Zentralisierte Steuerung: Die Funktion Unified Actions ermöglicht eine rationalisierte Verwaltung mehrerer IT-Systeme über eine einzige Schnittstelle und verbessert so die Reaktionszeiten und die betriebliche Effizienz.
  • Proaktive Lösungen: Mit einer Reihe vorkonfigurierter und anpassbarer Aktionen ermöglicht RADAR™ eine automatisierte Problembehebung, die sich auf proaktive Problemlösungen konzentriert und kontinuierliche Netzwerksicherheit und -leistung gewährleistet.

Join the waitlist

Fill out the form below to get early access to RADAR as soon as it's available.